top of page

Relsberger Führungswerkstatt

Grundlage guter Führung ist reflektierte Selbstführung. Die Anwendung vielfältiger Methoden und der Einsatz geeigneter Instrumente für zeitgemäße Führung ist nur erfolgreich wenn sie mit klaren Haltungen und authentischen Werten der Führenden transparent verbunden sind und diese adäquat kommuniziert werden. Daher benötigen Führungspersönlichkeiten heute die Bereitschaft zu kontinuierlicher Selbstentwicklung und ein besonderes Maß an Reflektions- und Kommunikationsfähigkeiten, um den zunehmenden Unsicherheiten im Äußeren mit Selbstsicherheit im Inneren begegnen zu können.

Inspirierende Impulse regen zur Vertiefung relevanter Führungsfragen an und eröffnen neue Perspektiven auf gewohnte Verhaltensmuster und vermeintliche Überzeugungen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Anregungen einzubringen und ihre persönlichen Inspirationsquellen zu teilen.

Die Führungswekstatt bietet Raum zur persönlichen Reflektion und für den kollegialen Austausch sowie Gelegenheit, eigene Fragen aus der beruflichen Praxis vertraulich zu bearbeiten und dafür geeignete Methoden kennenzulernen und zu üben. Die vielfältigen Erfahrungen der Teilnehmenden aus unterschiedlichen Berufsgruppen und Branchen bereichern die Gruppe und ermöglichen den Blick über den Tellerrand des eigenen Unternehmens mit seinen typischen Umgangsweisen für vergleichbare Situationen.

Kundenstimmen

"Die Führungswerkstatt ist ein absolut spannender und toll organisierter Austausch. Sie hat gezeigt, wie motiviert und inspiriert man in eine neue Woche startet, wenn man mit gleich denkenden Menschen über Führungsthemen sprechen kann - selbst montagsmorgens um 8 Uhr

Den beiden Prozessverantwortlichen ist es dabei auch im digitalen Format gelungen, uns Teilnehmer*innen einen guten und sicheren Raum für die Zusammenarbeit und Gespräche untereinander zu schaffen."


Dirk Kannacher
Mitglied des Vorstands
GLS Gemeinschaftsbank eG

Details

  • 60 Minuten Online-Workshop mit verschiedenen Tools für digitale Zusammenarbeit

 

  • Wöchentlicher Rhythmus ermöglicht eine kontinuierliche Teilnahme

 

  • Maximal 12 Teilnehmer*innen je Workshop sorgen für eine vertrauliche Atmosphäre


Arbeitsmaterialien zur Anwendung der praktizierten Methoden im eigenen beruflichen Kontext

Die Relsberger Führungswerkstatt ist für alle Menschen mit Führungsverantwortung unabhängig vom beruflichen Umfeld oder der persönlichen Erfahrung geeignet. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, sich persönlich in den Austausch einzubringen und der vertrauliche Umgang mit den geteilten Informationen anderer.

Die erste Teilnahme ist kostenlos. Im Anschluss können Sie für 240 € (zzgl. MwSt.) an fünf weiteren Terminen teilnehmen.

Da die Teilnahme auf 12 Personen beschränkt ist, bitten wir um Anmeldung.

Die Termine zu den jeweiligen Workshops für den nächsten Durchlauf geben wir Ihnen gerne durch, wenn Sie unser Formular unten auf der Seite ausfüllen.


Den Link zum Konferenzraum bekommen Sie nach der Anmeldung zugeschickt.

Anmeldung

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, um sich anzumelden.

bottom of page