
Radical Collaboration weltweit anerkannter Ansatz, um die Zusammenarbeit in Organisation stark zu verbessern - und ein Workshop, der viel Spaß macht.
3 Klimazonen - im Kern geht es bei Radical Collaboration darum, weder aggressiv noch "zu lieb" zu - sondern zu lernen, offen, ehrlich und lösungsorientiert zu kommunizieren. Gerade, wenn es schwierig wird.
Abwehrverhalten überwinden - Zumachen, sich angengriffen fühlen, sich schützen, angreifen, mauern... unbewusstes Abwehrverhalten ist der Hauptgrund dafür, warum Zusammenarbeit so oft zäh wird oder sogar scheitert. Da hilft kein Modell und kein guter Wille - sondern die Fähigkeit, Abwehrverhalten zu erkennen und zu überwinden.
5 Fähigkeiten - Im Workshop erlernen die Teilnehmenden konkrete Fähigkeiten, um offen und klar miteinander zu arbeiten, Konflikte zu lösen und auch in herausfordernden Gesprächen, Entscheidungssituationen und Verhandlungen Win-Win-Lösungen zu ermöglichen.
Interaktiv und lebendig - Der Radical Collaboration Workshop arbeitet von Beginn an mit praktischen Übungen und echten Anliegen der Teilnehmenden. Keine Sekunde Langeweile - versprochen!

2 Tage live + 1 Tag online
RADICAL COLLABORATION Workshop Düsseldorf
In drei intensiven und interaktiven Tagen tauchen wir in die zentralen Grundlagen für gute Zusammenarbeit ein und erlernen wichtige Fähigkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung. Du lernst, wie du durch eigene Fähigkeiten die Grundlage für Vertrauen und erfolgreiche Zusammenarbeit legst.
27. – 28. Juni 2023 in Präsenz in der Alten Buchbinderei in Düsseldorf
21. Juli Digital Follow-Up
Trainerteam: Mona Nielen und Dan-Felix Sorgler (zertifizierte Radical Collaboration Trainer)
950 € inkl. MwSt., Workbook & Zertifikat als Grundlage für RC Train the Trainer
Was ist "Radical Collaboration?"
Nachdem wir uns jahrelang mit dem Thema Kultur- und Organisationsentwicklung beschäftigt haben sind wir auf Radical Collaboration gestoßen. Dieser Ansatz wird seit den 80er Jahren weiterentwickelt und weltweit erfolgreich angewandt.
Radical Collaboration ist ein wirkungsvoller Ansatz, um die Kultur in Organisationen effektiv, schnell und nachhaltig konstruktiv zu gestalten.
Radical Collaboration vermittelt fünf Fähigkeiten, die Führungskräfte und Teams befähigen, Kultur und Kommunikation aktiv zu gestalten.
Sie wollen
-
Konflikte im Führungsteam oder Projektteams nachhaltig überwinden?
-
die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit in Ihrer Organisation erhöhen?
-
die Meckerkultur überwinden und zu einem guten Miteinander - menschlich und unternehmerisch - finden?
Dann laden wir Sie ein, Radical Collaboration und unser Team kennenzulernen!
Besonders an Radical Collaboration sind die drei Kulturzonen, ein ideales Tool, um destruktive Verhaltensweisen und Kulturen schnell zu erkennen, zu benennen und zu verändern.
Radical Collaboration wurde maßgeblich von Jim Tamm, einem erfahrenen obersten Richter in Kalifornien, und Ronald Luyet entwickelt. Unser Team wurde von Jim Tamm persönlich ausgebildet und als Trainer lizensiert. Wir stehen mit ihm in engem Austausch für die Weiterentwicklung des Ansatzes und die stärkere Einführung in Deutschland.

„You can´t compete externally
if you can´t first collaborate internally“
Jim Tamm, Senior Judge & Radical Collaboration Co-Founder
Hier ein 15minütiges, sehr kurzweiliges Video, in dem Jim Tamm die Grundzüge von Radical Collaboration persönlich vorstellt:
3 Kulturzonen in Unternehmen

ROTE ZONE
Aggressiv
VERHALTEN
-
Offen aggressiv
-
Schuldige suchen
-
Machtspiele
-
Drohungen
-
Übermäßiges Konkurrenzverhalten
ERGEBNISSE
-
Angst vor Fehlern
-
Silodenken
-
Psychischer Stress
-
Hoher Widerstand gegen Veränderung
-
Vermeidung von Verantwortung

PINKE ZONE
Passiv-aggressiv
VERHALTEN
-
Nett sein - aber nicht ehrlich
-
Scheinharmonie
-
Passiv aggressiv
-
Vermeiden kritischer Feedbacks und Gespräche
-
Geistige Abwesenheit in Besprechungen
ERGEBNISSE
-
Geringe Verbindlichkeit
-
Viel Kommunikation, wenig Klarheit
-
Grüppchen-Bildung
-
Gestörter Informationsfluss
-
Subtile Unzufriedenheit bis Mecker-Kultur
GRÜNE ZONE

Kollaborativ
VERHALTEN
-
Respektvoll UND ehrlich
-
Psychologische und emotionale Sicherheit
-
Lösungsorientierung
-
Konstruktive Verhandlungen & Meetings
-
Konflikte ansprechen und lösen
-
Führung = Führung zur Selbstführung
ERGEBNISSE
-
Erfolgreiche Zusammenarbeit
-
Mut, Ideen einzubringen und Neues auszuprobieren
-
Hohe Verbindlichkeit
-
Schelles Lernen
-
Engagierte und motivierte Mitarbeitende
-
WIR-Gefühl & Zusammenarbeit als eine Firma
Wo erleben Sie diese Kulturzonen in Ihrer Organisation? Unsere Erfahrung: in vielen Organisationen herrscht heute eine pinke Kultur - v.a. in Projekten mit schnell wechselnden Teams, die noch gar keine echten Teams geworden sind. Wir haben selbst lange unter pinken Kulturen gelitten - ohne das damit verbundene Unbehagen in Worte fassen zu können - es waren ja alle nett... Aber mal ehrlich: zurück nach rot, in eine offene, feindselig aggressive Stimmung wollten wir auch nicht.
Daher haben wir uns GRÜN verschrieben. Unsere Mission:
Wir begleiten Sie auf der Reise von PINK nach GRÜN!
(Nein, das wird keine reine Vergnügungstour... Spaß macht sie trotzdem: der Teamgeist wird geweckt, es wird jede Menge gelernt, vorherz unbezwingbare Hürden und Probleme werden gemeinsam überwunden und das Ziel ist wirklich wunderschön...)
Oh, sie haben auch noch starke ROTE Anteile in Ihrer Organisation? Auch das wird ein spannender Weg. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu begleiten.
5 Fähigkeiten zur aktiven Kulturgestaltung
Manche Menschen glauben, Unternehmenskultur ließe sich nicht verändern. Da haben wir viele praktische Gegenbeispiele...
Um die Kultur eines Unternehmens aktiv zu gestalten braucht es jedoch Fähigkeiten, die viele Führungskräfte und Teams bisher nicht erlernt haben.

Kollaborative Absicht
Die Haltung, mit der Sie in ein Gespräch oder eine Verhandlung gehen, ist entscheidend für deren Ausgang. Wenn Sie echte Win-Win-Lösungen erzielen wollen, sollten Sie lernen, dies konstruktiv zu vermitteln.

Offenheit leben
Offenheit findet sich wie ein "Plastikwort" in jedem Leitbild der Welt. Doch wie lässt sie sich in der Praxis leben? Erlernen Sie, auch unangenehme Wahrheiten so auszudrücken, dass das Gegenüber sie gut hören kann - und lernen Sie, so zuzuhören, dass andere sich wirklich öffnen können.

Selbstverantwortung
Finden Sie den Weg vom reaktiven in einen proaktiven Modus. Besonders in Krisensituationen und wenn es stressig wird, ist die Fähigkeit, Situationen bewusst zu gestalten anstatt sich gestalten zu lassen, notwendig.

Selbst- und Fremd-wahrnehmung
Das Erkennen, Ansprechen und Überwinden unbewusster Glaubenssätze und Verhaltensmuster ist eine Voraussetzung, um in schwierigen Situationen in der grünen Zone bleiben und Konflikte erfolgreich lösen zu können.

Problemlösung und Verhandlung
Wenn wichtige Gespräche einseitig geführt oder gar vermieden werden führt das langfristig zu Katastrophen. Das lösungsorientierte Führen schwieriger Gespräche oder Verhandlung lässt sich jedoch erlernen und ist keine Kernfähigkeit für erfolgreiche Zusammenarbeit - innerhalb und außerhalb Ihrer Organisation.
Diese Fähigkeiten sind wesentlich
-
für Führungskräfte, die sich Mitarbeiter wünschen, die mitdenken und Verantwortung übernehmen:
Führungskräfte, die unbewusst in rote oder pinke Verhaltensmuster fallen, erzeugen ein rotes oder pinkes Klima und Mitarbeiter, die sich wegducken oder rebellieren.
-
für Coaches und Trainer:innen, die einen wirksamen Ansatz kennenlernen möchten, um noch wirkungsvoller zu arbeiten. Radical Collaboration bietet dazu zum einen das Handwerkszeug, zum anderen einen anschlussfähigen Rahmen, der es Teilnehmenden ermöglicht, sich im Bereich Kultur und Mindset gut zu orientieren.
-
für Teams und Projekte, die effektiv, verbindlich und agil miteinander arbeiten wollen:
je wechselhafter und komplexer das Umfeld, desto wichtiger ist eine vertrauensbasierte und konstruktive Kommunikation und Kultur.
Gerne evaluieren wir mit Ihnen, welche dieser Fähigkeiten bei Ihren Führungskräften und Mitarbeitenden bereits wie gut vorhanden sind und passen unsere Trainings und Workshops gezielt daran an.