top of page

Ausbildung von Führungskräften & (agile) Coaches

Das volle Potenzial von Menschen, Teams und Organisationen entfalten

Viele Führungskräfte sind Fachexpert:innen auf ihrem Gebiet. Die psychologische Seite der Führung fehlt häufig oder ist auf die theoretische Kenntnis von Modellen beschränkt. Um Mitarbeitende und die Organisation weiterzuentwickeln ist es jedoch entscheidend, dass Führungskräfte auch als Coach auftreten, komplexe Probleme lösen und schwierige Gespräche gut führen können.

 

Hier setzen wir an und bilden Führungskräfte und Coaches aus und weiter - praxisnah, systemisch und psychologisch fundiert und mit modernen Ansätzen.

Wir vermitteln lieber weniger als mehr Theorien und Methoden und legen umso größeren Wert auf praktisches Üben, gründliche Reflexion und die Entwicklung von Fähigkeiten und Persönlichkeit.

Die konkrete Ausbildung richten wir am Stand der Teilnehmenden sowie an Ihrem Unternehmen und Ihren Führungsprinzipien aus (falls sie noch keine haben sprechen Sie uns gerne an - wir entwickeln diese gerne mit Ihnen).

Zwischen den Modulen wird das Erlernte direkt in der eigenen Führungspraxis angewandt und im nächsten Modul reflektiert. So findet handlungsorientiertes Lernen statt, was wesentlich wirksamer und motivierender ist als reine Theorie.

Blended learning

In unseren Ausbildungen verbinden wir bis zu sechs unterschiedliche Arten des Lernens: intensive Präsenzmodule, Online-Module, Praxis-Aufgaben - sowie Einzel-Coachings (z.B. 12 h je TN), Peer-Coachings und als besonderen Höhepunkt: ein Outdoor-Modul mit Wandercoaching, bei dem es vor allem um Persönlichkeitsentwicklung und praktische Führungs-Übungen geht.

Blended Learning Ausbildung von Führungskräften und Coaches.png

Methoden und Modelle

Welche Methoden und Modelle sind für Führungskräfte im Alltag wirklich praktisch nützlich?

Wir beginnen unsere Ausbildungen in der Regel mit einem Radical Collaboration-Workshop, in dem grundlegende Fähigkeiten der Zusammenarbeit erlebnisorientiert erlernt werden. Dabei geht es um Gesprächsführung, Verhandlungen, Problemlösen sowie das Wahrnehmen und praktive Gestalten der Zusammenarbeits-Kultur.

Hier ein paar weitere Methoden und Modelle mit denen wir gerne in der Ausbildung von Führungskräften und Coaches arbeiten:

Drei Seiten der Führung

Die drei Seiten der Führung - erfolgreich zusammenarbeiten.png

Dialogische Führung

Dialogische Führung.png

Drei Kulturzonen

Drei Klimazonen Radical Collaboration.png

Fraktale Strategieumsetzung

Fraktale Strategieumsetzung.png

Außerdem arbeiten wir gerne mit dem Organisationskompass, gewaltfreier Kommunikation (Feedback geben und nehmen), der Transaktionsanlyse, Gestalt-Ansätzen, Prinzipien agiler Führung, rollenbasierter Führung, integralem Arbeiten (4 Quadranten, Spiral Dynamics, Reinventing Organizations), dem U-Prozess und anderen.

Rückmeldungen aus unseren Ausbildungen

1644305510691.jpg

Julia Weber
Transformation Consultant

Dan-Felix habe ich während meiner Ausbildung zur Agile Coach kennengelernt. Dan-Felix hat mich sehr inspiriert und einen Raum geschaffen, in dem es leicht fällt Zugang zu sich selbst zu finden. Es war eine emotionale, aufregende Reise mit Dan-Felix, die ich um nichts in der Welt missen möchte. Obwohl die Ausbildung auf Grund von Covid-19 auf virtuell umgestellt werden musste, hatten wir zu jedem Zeitpunkt eine sehr intensive Gruppenerfahrung, die uns angehenden Coaches zwar viel abverlangt hat, dadurch jedoch sehr wertvoll wurde.

Der Titel der Ausbildung war zwar „Agile Coaching“ – Aufbau und Inhalt der Module waren jedoch ganzheitlich angelegt und so viel mehr als „nur“ agile. Ich kann nur „Danke“ sagen für diese wundervolle Erfahrung!

cüneyt-aksu.1024x1024.jpg

Cünyet Aksu
Quality Assurance Engineer & Agile Coach

Ich habe an einer knapp 2 Jahre andauernden Ausbildung zum Agile Coach geleitet durch Dan-Felix teilnehmen dürfen. Dort habe ich mit großer Begeisterung die Themen Radical Collaboration, Coaching, Unternehmensstrukturen, Agiles Mindset & integrales Arbeiten kennengelernt und vertieft.Dan-Felix schafft es einen tollen Raum zu gestalten in dem ein vertrauensvoller, wertvoller Austausch sowie Diskussionen entstehen und echter Fortschritt bzw. Erkenntnisse erzielt wurden. Stets ging Dan-Felix mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl vor und setzte wichtige Impulse innerhalb der Gruppe, sowie auch in den Einzel Coaching Sessions. Ein großer Erfahrungs- und Wissensschatz bei Dan-Felix ist zu spüren und kommt zur richtigen Zeit hervor.

Die Ausbildung war gut durchdacht und strukturiert. Aber auch für Änderungen bzw. neu aufkommende dringende Themen aus dem Berufsalltag war in der Ausbildung Zeit. Das zeigt mir unter anderem auch das Dan-Felix praxisorientiert arbeitet und gleichzeitig die gemeinsam gesetzte Vision nicht aus den Augen verliert.

Übersicht Führungskräfte-Ausbildung

Ihr Mehrwert​

  • Ihre Führungskräfte erlernen die psychologischen Grundlagen der Führung

  • Ihre Führungskräfte können für psychologische Sicherheit sorgen und ihre Teams und Mitarbeitenden deutlich wirkungsvoller entwickeln

  • Menschen, die als (agile) Coach arbeiten können, entwickeln andere Menschen, Teams und Ihre Organisation weiter und tragen zu einer Problemlöse-Kultur bei

  • Teilnehmende sind kompetenter und motivierter in der Begleitung von Veränderungsprozessen, Transformation und agilen Arbeitsweisen (die v.a. auf direkter, offener Kommunikation und Klarheit beruhen)
     

Zielgruppe

  • Alle, die im Unternehmen Führungsaufgaben wahrnehmen oder dies zukünftig tun sollen​​

  • Menschen mit dem Potenzial, andere in ihrer Entwicklung zu unterstützen

„Probierhäppchen“​

Gerne bieten wir ein „Probierhäppchen“ an - und bieten Ihnen ein einzelnes Modul zum Ausprobieren an.​

Wichtige Informationen

  • Wie lange dauert es? Wir arbeiten, wenn möglich, gerne mit mehrtätigen Präsenz-Modulen, die durch Online-Module, praktische Aufgaben und Einzelcoachings ergänzt werden. Insgesamt haben wir gute Erfahrung mit Ausbildungen von 6 Monaten bis zu zwei Jahren Dauer gemacht

  • Wo findet es statt? - In Seminarhotels, virtuell und teils vor Ort

  • Durchführung: jede Ausbildung wird von einem/einer Lead-Trainer:in geleitet, der je nach Inhalt Fachexpert:innen dazuholt.

Buchen Sie hier Ihren individuellen Beratungstermin

bottom of page